Mahomets Flucht

Gen Medina floh Mahoma,
Schüttelt tief entbrannt von Zorne,
An des Mutterlandes Grenze,
Sich den Staub von seinen Sohlen.
»Undankbare Stammverwandte,
Wo des Neides Zahn nicht ruhte,
Bis ich fern von euch entflohen,
Gern entsagend meinem Blute,
Ja den Staub auch unsers Bodens,
Mich zu rein'gen, von mir werfe,
Fremden Schicksals Rufe folgend.
O, ihr trübgesinnten Herzen,
Anzufeinden stets das Hohe!
Welcher Geist hatt' euch verdunkelt,
Daß ihr mich nicht dulden wolltet!
War vom adlichsten der Stämme
Ich nicht ehrenvoll entsprossen?
Wem noch fließen von den Lippen
Des Gesanges Ströme goldner?
Sieben Dichterwerke strahlen
Auf den goldgewirkten Rollen;
Doch mit nichten darf ich scheuen,
[304]
Kühn zu spannen gleichen Bogen,
Hoher Rede Kunstgewebe
Schmückend zu so edelm Lohne.
Denn nicht eilen von der Lippe
Flüchtig mir nur schöne Worte;
Die ich dichte, meine Rede
Quillt hervor aus dem Verborgnen,
Schwingt sich ruhig fort im Sturme,
Flammend steigt sie auf zur Sonne,
Und ich darf mich kühnlich stellen
Zu den Alten unsers Volkes.
Wer ist kundiger des Ruhmes,
Den die Väter einst erworben,
Jene Helden unsers Stammes,
Denen nicht die Enkel folgen?
Das ist Lug nur und Verleumdung,
Daß ich Neues stiften wollte,
Mich nur meinend, wie ihr sprachet,
Einzig dienen meinem Stolze.
Unsrer Väter alten Glauben,
Für den mancher Held gestorben,
Eh' die falschen Götzen kamen,
Hab' ich neu entzünden wollen;
Jenen hohen Feuerglauben,
Der dem Born des Lichts entflossen,
Aus des Lichtes Strahlen wollt' ich
Bilden Einer Wahrheit Sonne,
Und der neuen Götzen Schimmer
Niedersplittern auf den Boden.
Dunkel wogen nun die Winde,
Und ich sehe schon die Wolken,
Die mein Vaterland umkreisen,
Und die Donner die ihm drohen.
Wach geworden ist das Wilde,
Die Verwüstung braust im Strome;
Fluten wachsen über Fluten
Jenem Lande, dem entflohen
Noch mein Liebesblick gefesselt
Treulich anhängt, oft betrogen.
Traurend flieh' ich, schaue traurend
Rückwärts nach dem Mutterboden,
Einsam wandelnd durch die Wüste,
Als der letzte meines Volkes.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schlegel, Friedrich. Gedichte. Kunstgedichte. Mahomets Flucht. Mahomets Flucht. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D861-C