[238] 5.

Der größte Schmerz ist der Hauptschein, Happschein – oder Augenschein, weil einem dabey das Gesicht oder Sehen vergeht; er entsteht, wenn der Schädelknochen in den Rähten auseinanderweicht. Dafür hilft, daß man drey Tage nach einander den Kopf erst um die Stirne und dann vom Scheitel an den Ohren herab unter das Kinn mißt, und 9 V.U. und A.M. nebst dem Glauben für die Krone Christi betet. Waldkirch. Man mißt auch mit 3 Halmen Roggenstroh, bindet dann drey Knöpfe darein und hängt sie an einem Baume auf. Neukirchen St. Chr.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Dritter Theil. Dreyzehntes Buch. Hölle. Dritter Abschnitt. 2. Aberglaube. 23. Kopfweh. 5. [Der größte Schmerz ist der Hauptschein, Happschein - oder Augenschein]. 5. [Der größte Schmerz ist der Hauptschein, Happschein - oder Augenschein]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E173-E