3.

Der wilde Jäger gilt zu Neustadt a.W.N. als der Teufel. Doch ist auch dort die Meinung, daß die wilde Jagd aus dem gelobten Lande gegen Norden her, nie aber zurück ziehe. An dem Städtchen selbst zieht sie von O. kommend gen W. und nicht höher als die Bäume.

[149] Bey Eschenbach geht sie im Irrholz.

Theilweise besteht die wilde Jagd aber nur aus dem wilden Jäger mit seinen Hunden.

So ist der wilde Jäger zu Plößberg ein Mann von ungeheuerer Grösse, in der Tracht eines Jägers, aber von schwarzer Farbe; er beginnt die Jagd um Mitternacht mit dem Rufe: Ha höi, ha höi, lu, lu, lu! worauf die Hunde, grosse und kleine, bellen und jagen: es geht mit ungeheurem Sturme und Gewinsel vorüber.

Er jagt die Armen Seelen: diese dürfen rasten auf jedem Stocke, worauf ein Dreyeck, mit verlängerten Schenkeln auf drey Hiebe beym Fällen des Baumes eingehauen worden ist. Diese Armen Seelen erleiden die Strafe dafür, daß sie durch Holzfrevel und verbotenes Viehweiden sich versündigten.

Davon heißt die wilde Jagd bey Büchersreut auch: das Armesünderjagen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Neuntes Buch. Luft. 2. Luftgeister. 21. Am oberen Böhmerwalde. 3. [Der wilde Jäger gilt zu Neustadt a.W.N. als der Teufel. Doch]. 3. [Der wilde Jäger gilt zu Neustadt a.W.N. als der Teufel. Doch]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E2DB-B