6.

Ein Bauer hatte einen Buben, der an einem verworfenen Tage, wo der Teufel vom Himmel fiel, geboren war. Beyde gingen einmal über Land. Da kamen sie an einen Bach, der über's Kreuz floß. Der Knabe zog den Strumpf vom rechten Fuß und hing ihn über den Kreuzfluß. Es war das schönste Wetter. Sogleich aber erhob sich ein fürchterlicher Sturm, der Alles verwüstete. Gefrees.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Neuntes Buch. Luft. 1. Lufterscheinungen. 10. Hexenwetter. 6. [Ein Bauer hatte einen Buben, der an einem verworfenen Tage, wo]. 6. [Ein Bauer hatte einen Buben, der an einem verworfenen Tage, wo]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E6A5-5