13.

Einer stahl Holz in der Nacht: da kam eine Heerde Hunde, ganz klein, mit rothen oder weissen oder schwarzen Halsbändern gegen ihn her. Er dachte, das sey nichts Rechtes und legte sich auf das Angesicht. Nun kam auch noch ein grosser schwarzer Mann hinzu und frug die Hündchen, ob sie alle beysammen. Da sprang eines davon auf einen Baumstock und rief: »Alle, bis auf die Wirthin von Tännesberg« – und sogleich sprang die Meute über den Mann hinüber in den nahen Teich, wo sie verschwand. Dümpfel.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Neuntes Buch. Luft. 2. Luftgeister. 25. Sagen von der wilden Jagd. 13. [Einer stahl Holz in der Nacht: da kam eine Heerde Hunde, ganz klein]. 13. [Einer stahl Holz in der Nacht: da kam eine Heerde Hunde, ganz klein]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E7D6-B