§. 29. Liebeszauber.

Den Glauben an zauberhafte Mittel, um Liebe zu gewinnen, oder zu bannen, finden wir bey allen Völkern, zu allen Zeiten. Der heiße Süden wie der kalte Norden, die alte wie die neue Erdhälfte geben sich diesem Glauben hin, gegen den sich zwar die Vernunft auflehnt, aber auf bloßes Verneinen beschränkt. Nicht Alles, was der Mensch nicht begreift, ist deshalb unmöglich.

III. Der Mond und der Abendstern.

werden gleichfalls von dem Mädchen, dessen Geliebter untreu oder nachlässig wird, um Hilfe angerufen.

Ist nämlich der Mond im Wachsen, und steht der Abendstern nicht weit von ihm, so geht das Mädchen hinaus und stellt folgende Bitte:


Grüß dich Gott,

Mein lieber Abendstern;

Ich seh dich heut

Und allzeit gern.

Scheint der Mond übers Eck,

Meinem Herzliebsten aufs Bett;

Laß ihm nicht Rast,

Laß ihm nicht Rou,

Daß er zu mir

Kommen mou.


Neukirchen.

Eine Leseart hievon handelt nur vom Abendstern; sie lautet:

Ey du mein lieber Abendstern,
Ich seh dich heut und allzeit gern.
Schein hin,
Schein her,
[133]
Schein über neun Eck,
Schein über meinem Herzliebsten sein Bett,
Daß er nicht rastet, nicht ruht,
Bis er an mich denken thut!

Ebendort.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Erster Theil. Zweites Buch. Die Braut. 29. Liebeszauber. 3. Der Mond und der Abendstern. 3. Der Mond und der Abendstern. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E99C-0