§. 11. Bergriesen.

1.

Die Riesen sollen vor der Kreuzigung Christi in der ganzen Welt geherrscht haben. Waldmünchen. Riesen waren die ersten Menschen. Lixentöfering.

Zur Zeit als die Erde neugeschaffen und nochweich war, machten die Riesen, wenn sie darauf herumgingen, mit ihren Fußtritten die Thäler und Berge der Erde; so groß und schwer waren sie.

Das Himmelsgewölbe war einst ohne Sterne: nur Sonne und Mond leuchteten. Da warfen die Riesen mit Kugeln nach der Sonnenscheibe und durchlöcherten den Himmel. Aus diesen Löchern, den Sternen, sieht nun das Licht des innern Himmels.

Ein Riese wurde mit dem Alter faul und ging nicht mehr gerne zu Fuß. Da stieg er auf den Grad der Berge, als eben der Mond aufging, und setzte sich wie ein Reiter auf den Mond und ritt mit ihm bis dahin, wo die Sonne untergeht. Der Riese aber war so schwer, daß nach jedem Ritte die Mondscheibe wie ein Sattel eingedrückt war und etliche Zeit brauchte, um wieder rund und voll zu werden. Der Mond gerieth in grosse Furcht vor dem Riesen, dem er als Roß dienen sollte und ließ sich oft längere Zeit gar nicht sehen. Daher das Auf- und Abnehmen des Mondes,[263] das Neulicht und der Vollmond. Noch jetzt sieht man die Striemen und Narben am Bauche des Mondes welche der böse Riese ihm geritten. Neuenhammer.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Eilftes Buch. Erde. 2. Erdriesen. 11. Bergriesen. 1. [Die Riesen sollen vor der Kreuzigung Christi in der ganzen Welt]. 1. [Die Riesen sollen vor der Kreuzigung Christi in der ganzen Welt]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-ECA4-2