§. 18. Luftspiegelung.

Im Galgenberge bey Weissenstein, Landgerichts Vohenstrauß, sieht man nicht selten eine merkwürdige Luftspiegelung. – Eine Stadt mit Zinnen und Thürmen ganz im morgenländischen Geschmack schwebt in der Luft: die Dächer sind mit blinkendem Weißblech gedeckt; zugleich gehen herrliche Töne daraus hervor.

[142] Einer ging im Februar Vormittags dort des Weges: da rief es ihn dreymal bey Namen; er schaute auf, die Wunderstadt lag vor seinen Augen, er ging darauf los und immer fort; von da an wußte er nichts mehr von sich, bis er auf dem Eise erwachte.

In dieser Gegend zeigt sich auch Anlage zum zweyten Gesicht. So befindet sich zu Vohenstrauß ein Mann, welcher die Gabe besitzt, den Tod eines Menschen seiner Gemeinde etliche Tage zuvor zu wissen. Er sieht beym Gehen in den Strassen den Leichenzug aus dem Hause heraustreten, den Sarg offen mit der Leiche, die er erkennt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Neuntes Buch. Luft. 1. Lufterscheinungen. 18. Luftspiegelung. 18. Luftspiegelung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-ECEC-4