12.

Im Böhmerwalde bey Bärnau haben Zwey Kohlen gebrannt, und als es recht kalt wurde, schliefen sie in einem Sack, zwiegstöß, daß der Eine seinen Kopf oben, der Andere unten herausreckte. So lagen sie neben dem Meiler. Da kamen auch die Holzhetzer und hetzten ein Holzfralerl her, welches sich neben den Weiler auf einen Stock hinsetzte und so sicher blieb. Da sieht sie die Zwey im Sack und sagt: »Solche Leute habe ich noch nicht gesehen; zwey Köpfe und keinen Fuß! Jetzt weiß ich den Böhmerwald schon neunmal zu Wiese und Feld und neunmal zu Wald, und habe nichts solches noch gesehen. Das muß ich meiner Mutter sagen, die ist noch einmal so alt als ich.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Eilftes Buch. Erde. 4. Wald. 34. Sagen. 12. [Im Böhmerwalde bey Bärnau haben Zwey Kohlen gebrannt, und als es]. 12. [Im Böhmerwalde bey Bärnau haben Zwey Kohlen gebrannt, und als es]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EDCF-D