919. Burgfräulein auf Schreckenstein.

Bei Bergham PfarreiKirchdorf-Haunpold in Oberb. – Oberb. Archiv VII., 256.


Bei Bergham liegt eine Burgruine, von dem Landvolke der Umgegend »Schreckenstein« genannt. Daselbst wohnte vor Zeiten ein steinreiches, wunderschönes Burgfräulein, welches in kindlichster Liebe ihrem Vater ergeben war. Diesen erschlug ein böser Heide. Darüber hat sich das gute Kind zu Tode gehärmt und muß nun zur Strafe, weil sie nicht auf Gott vertraut und gebetet hat, jede Nacht durch einen unterirdischen Gang auf das alte Schloß jenseits der Mangfall wandern. Nur ein braves Kind, das fleißig betet, Gott liebt und seine Eltern nicht erzürnt, kann sie erlösen. Es ist aber ein solches Kind noch nicht dagewesen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Zweiter Band. 919. Burgfräulein auf Schreckenstein. 919. Burgfräulein auf Schreckenstein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F1BB-B