[56] 60. Die stoanern Jager.

Von F.v. Kobell. – Sage vom Staufen beiReichenhall.


Zwoa Jager steig'n in an Gwänd',
'S red't koana nit a Wort,
Sie steig'n langsam nach der Höh',
Es is a schiecher Ort.
Und wie s' jetz kemma gegen d' Schneid,
Da rastn s' auf an Eck,
Sie segn schier zum Ferchtn aus,
So barti, wild und keck.
Just graut der Tag, der Nebi liegt
No' tief herunt' in Thal,
Von selln Platz, da sicht ma schö'
Viel' Dörfer aufamal.
Und wie s' a weil so rast'n thien,
So hörn s' Kirche'gläut,
In d' Fruhmeß ruft a Glöckl' zamm,
Dees Läute hört man weit.
Da stopft der oa a Pfeif' Tabak,
Der ander putzt sei' Bix
Und Branntwein trinkn s' aar an Schluck,
Aber betn thien s' nix.
Und wieder üb'r a kloani Weil,
Da läut't dees Glöckl drunt,
»Jetz wandeln s' erscht, lacht da der oa,
Wir wandeln scho' zwoa Stund'.«
»Ja Wandeln hin und Wandeln her,
Hat wild der ander gsagt,
A Gamsbock ischt mer allweil mehr,«
Und hat sein Stutzn 'packt.
Und weiter steign s' über 's Eck
Und schaug'n in Graben 'nei.
Da steht a starker Gamsbock drinn,
Der werd bald ihna sey'.
Da schießt der oa', er fallt no' nit,
Der ander aa zünd't o',
Und auf die Schuß, da hat's an Hall,
Als wie a Dunner tho'.
Als schlüg a Weterstroach grad ei',
Was dees bedeut'n soll?
Die Schützn rumpin in anand,
'S is ihna nimmer wohl.
Denn schau der Bock in Grabn drunt'
Werd zozet wie a Bär,
Die Krikln werrn großi Horn
Und feuri' schaugt er her.
Dees is koa Gamsbock gnad' da Gott,
Dees muaß der Teufi sey', –
Da packn gschwind die Jaga 'zamm
Und laafa woltern fei.
Auf oamal aber laßn s' aus,
Es werrn d' Füß so schwaar,
Und grad als wann der jüngsti Tag
Auf Erdn komma war,
So ziegt a Nacht im Weter 'rei.
Koa Schrittl kinnes geh',
Und' Blut is worn so kalt und starr,
Als sollt's auf ewi' steh'.
Und horch in Weterstum da hallt
A Schroa weit über's Land, –
Da war a grausi Wandlung gschegn,
Verhängt von Gottes Hand. –
Wohl wieder drunt zum Betn läut't
Dees Glöckl aus der Fern',
Die drobn aber warn Stoa',
Sie kinne's nimmer hör'n.
[57]
Bei Salzburg steht a hocher Berg,
Der Staufn, wer'n kennt,
Da san zwoa langi Fels'n obn,
Die stoanern Jager gnennt.
Die Fels'n stenga heut no' da,
Als Zoacha von den G'richt, –
Der Kruag, schau, geht so lang zum Brunn',
Bis er amal dabricht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Erster Band. 60. Die stoanern Jager. 60. Die stoanern Jager. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FEDC-C