[58] 25.

Ach, kein flüchtiges Wort, kein traulicher Blick der Geliebten
Ist mir um ewiges Glück feil und um ewigen Ruhm!
Glück, was ist es? Ein lockendes Spiel mit betrügenden Göttern;
Wenn du gewannst, so macht ärmer dich oft der Gewinn.
Ruhm? Ein unendlicher Kampf mit der Welt und dem eigenen Herzen;
Flucht dir jene, so lohnt selten das andere dich.
Nur in den Armen der Liebe zu ruhn, nicht sorgend um Zukunft,
Auf dem Gefilde des Jetzt pflückend die Blüthe der Lust,
Nährend im Herzen das reizende Bild der entschwundenen Freude,
Todt für die Pfeile der Qual, die dir Erinnerung schickt,
Das nur hebt zu den Göttern dich auf; dem friedlichen Eiland
Gleicht dein Leben, umrauscht rings von dem stürmischen Meer.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schulze, Ernst. Gedichte. Elegieen. 25. [Ach, kein flüchtiges Wort, kein traulicher Blick der Geliebten]. 25. [Ach, kein flüchtiges Wort, kein traulicher Blick der Geliebten]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-063A-A