[Schämst du dich, Deutscher, deines Vaterlandes]

[233]
Schämst du dich, Deutscher, deines Vaterlandes,
Der mark'gen Heimat alter Heldensiege,
Daß du als Stelle deiner Säuglingswiege
Den Teil nur nennst des innigen Verbandes.
Sei's auf dem Stein des Ostseeklippenstrandes,
Sei's wo du schlürfst des Rheinweins Nektarzüge,
Der einz'ge Namen tut dir stolz Genüge,
Vom Meere bis zum Schnee des Alpenrandes.
Denn von dem Leib von unerreichtem Ruhme
Sollst du ein Glied nicht räub'risch einzeln brauchen,
Sonst machst du ihn zum Stumpf, zum säftelosen.
Drum blühe fort, du deutsche Heldenblume,
Mild angeweht von deutscher Lieder Hauchen,
Die schönste von des Länderkranzes Rosen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strachwitz, Moritz von. Gedichte. Aus dem Nachlaß. Jugenddichtungen. Gepanzerte Sonette. [Schämst du dich, Deutscher, deines Vaterlandes]. [Schämst du dich, Deutscher, deines Vaterlandes]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-1FC0-4