b.

Der Bezirk Telbrake ist jüngern Datums. Die dortigen Bauern haben früher im Osten des Bezirks Kirch-Oythe hinter dem Hofe des Zellers Meyer gewohnt. Im 30jährigen Kriege wurden ihre Häuser vom Feinde verbrannt, und dies veranlaßte sie, ihre Heimstätten nach Telbrake zu verlegen. Die ältesten Häuser daselbst trugen früher die Jahreszahl 1650 und darüber.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Zweiter Band. Drittes Buch. Erster Abschnitt. F. Amt Vechta (nördlicher Teil). 526. Oythe. b. [Der Bezirk Telbrake ist jüngern Datums. Die dortigen Bauern haben]. b. [Der Bezirk Telbrake ist jüngern Datums. Die dortigen Bauern haben]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2433-C