a.

Eine Frau zu Klipkanne, Ksp. Brake, erzählte: »Mi hebbt se mal 'n Kind van de Bost hext, usen Hinrich. He weer woll 'n Vürteljahr, do gunk ick is mit em ut, do begägnet mi de ole Fischersche und funk mit mi an to spräken und sä: ›Wat hestu vor'n litjen mojen Jungen!‹ Nahst keem se ok noch her un nehm den Jungen uppen Arm un röhmde em so väl. Awers des Namiddags wurd de Jung all so unruhig, un mi [374] weer, as wenn mi 'n Steen umt Hart weer. Ick gunk na Hus un wull 'n Jungen anleggen, awers nä, dar wär nicks mitn Jungen antofangen. Melk und Water nehm he, awers an de Bost weer he nich an to krigen. Myn Moder, de do noch läwde, tog em doern Stück rohet Gaarn, und leggde mi dat unnern Kopp, man dat hulp nicks. Da gunk myn Mann na de Meyersche, un de geew em 'n Pulver, darvan kreeg ick 'n Messerspitz vull un de Jung ok, do stodden wie beid upp, un mi weer 't, as wenn mi 'n Steen int Lyw kullerde, da funk de Jung ok wedder an to supen. Als do de Fischersche eenmal wedder in use Hus keem, hett myn Mann se oewer Kopp uten Hus smäten.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Achter Abschnitt. C. Hexen. 211. [Aehnlich dem Entsehen ist das »Berufen« oder »Besprechen.« Mit]. a. [»Mi hebbt se mal 'n Kind van de Bost hext, usen Hinrich. He weer]. a. [»Mi hebbt se mal 'n Kind van de Bost hext, usen Hinrich. He weer]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-264C-8