c.

In Erlte, Ksp. Visbek, war eine junge Frau, von der oft gesagt wurde, daß sie hexen könne. Sie hatte einen alten Schwiegervater im Hause. Der hatte auch oft davon gehört und wollte gern wissen, ob es wohl wahr sei. Nun war er eines Tages allein mit ihr im Zuschlage zu arbeiten, da sagte er zu ihr, er habe oft gehört, daß einige Leute viele Künste verstünden, so daß sie Mäuse oder doch andere Tiere nach Belieben machen könnten. Sie antwortete nichts darauf. Eine Zeit lang hernach aber sagte sie zu dem Alten, er möge ihr doch die Forke holen, welche dort an dem Misthaufen liege. Als er nun hinging, sah er bei der Forke drei Tiere, gestaltet wie Mäuse, nur daß sie viel größer waren; sie saßen still [368] und hatten den Mund weit offen und quäkten fortwährend leise. Der Alte rief die Frau, da entgegnete sie, ob er nun Mäuse sehe, er habe ja soeben davon gesprochen. Da fragte er, ob er die Tiere totschlagen solle, aber sie erwiderte, das solle er nicht tun, sie täten ihm ja auch nichts zu Leide. Als er nun mit der Forke zur Frau zurückgehen wollte, sah er noch viel mehr solcher Tiere, und das so viele, daß er kaum seinen Fuß setzen konnte, ohne auf einige zu treten; alle hatten das Maul weit offen und waren überein gestaltet, nur daß einige ganz klein waren. Seitdem fürchtete er sich sehr vor der Frau und wollte nicht wieder allein mit ihr zu Hause bleiben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Achter Abschnitt. C. Hexen. 208. [Das Vermögen zu hexen beruht also auf einem Bündnisse mit dem Teufel]. c. [In Erlte, Ksp. Visbek, war eine junge Frau, von der oft gesagt]. c. [In Erlte, Ksp. Visbek, war eine junge Frau, von der oft gesagt]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2660-7