k.

In Blohen Hause zu Bloh bei Oldenburg diente in alten Zeiten ein Knecht, der war so stark, daß ihn die Leute fürchteten und gern los geworden wären, aber er ließ sich nicht ankommen. Einmal mußte er einen Brunnen graben, da rollten die Hausgenossen große Steine herbei und ließen sie ihm auf den Kopf fallen. Da rief er aus dem Brunnen heraus: [507] »Jagt de Höhner weg, da krabbelt mi wat up den Kopp!« – Ein ander Mal sollte er Brot aus dem Backofen ziehen. Als er wieder kam, wurde er gefragt, wie viel Bröte er herausgezogen habe. Er erwiederte: »Brot hebbe ich nich funnen, awer da legen 'n Stücker foftein Krömen, die hebb ick achter de Kusen stäken.« (Ebenso in Dingstede von einem dortigen Hünen) – Später mußte er einmal den Stall streuen. Wie er dabei war, entfuhr der Hausfrau ein Wind, und sie rief dem Knechte zu: »Den Dwärwind hal wedder!« Wie der Blitz war er dahinter her und verschwand in einem Wirbelwind. Seitdem sagt man in Bloh, wenn ein Wirbelwind geht: »De Bloher Knecht Dwärwind jagt doer't Feld« oder »De Bloher Knecht is achter den Dwärwind to gripen.«


Vgl. 204m.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Neunter Abschnitt. F. Riesen. 258. [Der Glaube an ein untergegangenes Geschlecht der Riesen ist alt]. k. [In Blohen Hause zu Bloh bei Oldenburg diente in alten Zeiten ein]. k. [In Blohen Hause zu Bloh bei Oldenburg diente in alten Zeiten ein]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2887-0