f.

Ein Mann in Ramsloh wurde jede Nacht von der Walridersken gequält. Eines Abends sagte er: »Kommt sie diesen Abend wieder, so schneid ich ihr den Hals ab,« legte sein Taschenmesser offen auf den Stuhl vors Bette und begab sich zu Bette. Bald sah er die Walriderske ankommen, sie stieg ins Bett und fiel zuerst auf seine Füße. Rasch griff er zu, faßte sie in ihr langes krausiges Haar, schlang dieses um die Hand, sprang nun aus dem Bette, ergriff das Messer, durchschnitt ihr den Hals und warf dann Feind und Messer von sich. Jetzt befiel ihn ein Grauen, indem er dachte: »Ich bin Mörder geworden!« und sprang wieder ins Bett. Am andern Morgen wagte er erst vor Angst nicht, sich umzusehen. Als er aber aufstand, war nichts zu erblicken. Von jetzt an hatte er Ruhe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Neunter Abschnitt. B. Walriderske. 252a.[Die Walriderske dringt in das Zimmer des Schläfers durch eine zerbrochene]. f. [Ein Mann in Ramsloh wurde jede Nacht von der Walridersken gequält]. f. [Ein Mann in Ramsloh wurde jede Nacht von der Walridersken gequält]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2936-F