v.

Vor vielen Jahren ist ein Jäger aus Altenoythe mit Netz und Flinte zur Entenjagd ausgezogen. Es war aber Weihnachtsabend. Merkwürdigerweise kommen gleich Enten in großer Zahl heran, so viele daß er nicht Pulver und Blei mehr hat, um alle zu erlegen. Da greift er zum Netz. Er zieht und zieht von neuem, und das Netz ist stets voll Enten, und immer kommen noch mehr heran, aber o Graus, es sind nur nackte. Und aus dem Wasser schallt eine schreckliche Stimme an sein Ohr: »Haddest du nich schlan den Krüzknop, so sullst du betahlen den ganzen Hop.« Vor Schreck läßt der Entenjäger alles im Stich und hat seitdem die Entenjagd nie mehr ausgeübt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Siebenter Abschnitt. 194. Die Teufel. v. [Vor vielen Jahren ist ein Jäger aus Altenoythe mit Netz und Flinte]. v. [Vor vielen Jahren ist ein Jäger aus Altenoythe mit Netz und Flinte]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2BB1-9