l.

In den Hamberger Bergen, Ksp. Visbek, liegt ein Schatz verborgen, er hat aber bis jetzt noch nicht gehoben werden können, denn er muß in der zwölften Stunde der Nacht gehoben werden, und es hütet ihn ein Mann mit einer hohen spitzen Mütze auf dem Kopfe. Wenn auch Leute hingehen, so laufen sie doch stets davon, sobald sie den Mann erblicken; denn wenn einer ihm zu nahe kommt, wirft er ihm Sand in die Augen. Es sind daher schon viele, welche bei Nacht dieses Weges gingen, verirrt, weil sie so viel Sand in die Augen bekamen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Fünfter Abschnitt. 173. [Auch die Sehnsucht nach den zurückgelassenen Verwandten, die Sorge]. l. [In den Hamberger Bergen, Ksp. Visbek, liegt ein Schatz verborgen]. l. [In den Hamberger Bergen, Ksp. Visbek, liegt ein Schatz verborgen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2C7B-A