172.

Ferner spuken diejenigen, welche in Folge eigener oder fremder Missetat (Selbstmord) oder sonst auf gewaltsame Weise ums Leben gekommen sind. Sie haben, heißt es wohl von letzteren, die ihnen zum Erdenleben bestimmte Zeit noch nicht erfüllt oder schreien um Rache. Sodann die, welche bei Lebzeiten von anderen schweres Unrecht erlitten haben. – Im Jahre 1842 wurde bei Strücklingen ein Mädchen von ihrem Liebhaber ermordet und der Täter später in Friesoythe hingerichtet. Es war die letzte öffentliche Hinrichtung hierzulande. Am Abend des Mordtages kam der Pastor von Strücklingen von einem Besuche in Ramsloh zurück. Am Kolkwege sieht er plötzlich eine blutige Frauensperson vor sich mit einem Kinde auf dem Arm. Als er sich von seinem Schrecken erholt hat, ist die Erscheinung verschwunden. Zur selben Stunde war das unglückliche Mädchen (das hochschwanger war) von ihrem Verführer auf dem Kreienkamp ermordet worden. – Bei dem Gut Klampen bei Apen befindet sich ein Busch, in dem einmal ein ermordeter Mann gefunden worden ist. Seitdem wird dort nachts immer ein Schreien gehört.


Vgl. 113 b.

[200] a.

In der Nähe von Hinnenkamp, Ksp. Damme, ist ein Hohlweg; da ist vor Zeiten ein Bauer beim Holzfällen unter einem Baume zu Tode gekommen, als er gerade seinem Knechte zurief, er solle aufpassen. Seitdem geht er in jenem Hohlweg um.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Fünfter Abschnitt. 172. [Ferner spuken diejenigen, welche in Folge eigener oder fremder]. a. [In der Nähe von Hinnenkamp, Ksp. Damme, ist ein Hohlweg; da ist]. a. [In der Nähe von Hinnenkamp, Ksp. Damme, ist ein Hohlweg; da ist]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2C88-C