422.

Das Herz ist der Sitz des Lebens, man kann es als solchen sympathetisch zerstören: 205 f, g. Wenn man das Herz behexter Tiere kocht oder brät, tötet man die Hexe: 239. Bei dem Herzen sitzt der Herzwurm: 403 u.f. In der Herzgrube kommt man von außen dem Kern und Sitz des Lebens am nächsten: 94, 111, 113. – Wenn ein Mann mehrere Frauen rasch hintereinander verloren hat, so sagt man, er habe eine weiße Leber, ebenso von Frauen, denen die Männer bald sterben. Nach einer Nachricht aus dem Jeverlande sagt man dasselbe von Personen, die in der Liebe oft wechseln. – Der Rücken scheint gleichfalls als Sitz des Lebens angesehen zu werden. Dort wendet man zweckmäßig Schutzmittel an, 232, dort fügt man den größten Schmerz zu. Beim Weltende kommt der Antichrist mit seinen Helfershelfern, die Verdammten zu quälen und zu martern. Die größte Marter soll darin bestehen, daß sie einem den Rückenriemen (regggjome) auslösen. Rückenriemen sind die längs des Rückgrats liegenden Muskeln, welche nach der Meinung des Volkes den Halt und die Biegsamkeit des Rückens bedingen (Saterld.). Die Steifheit des Rückens heißt Hexenschuß: 209. Gegen Rückenschmerzen: 112. – Das Schaudern der Haut ist vor bedeutend: 23. Krämpfe in den Waden (Küten im Münsterlande) werden durch Birkenreiser ferngehalten: 112.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Zweiter Band. Zweites Buch. Fünfter Abschnitt. A. Der menschliche Körper. 422. [Das Herz ist der Sitz des Lebens, man kann es als solchen sympathetisch]. 422. [Das Herz ist der Sitz des Lebens, man kann es als solchen sympathetisch]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2D05-8