b.

Zu Bokelesch, Ksp. Strücklingen, im Herrenholze, hält sich ein weißes Pferd auf; viele haben es schon gesehen. – Auf dem Kirchhofe zu Ganderkesee zeigt sich nachts ein Schimmel. Gewöhnlich zeigt er sich bei der Habbrügger Pforte, aber auch an anderen Stellen im und in der Nähe des Dorfes. Einst kam ein früherer Pastor zu Ganderkesee im hellen Mondenschein um Mitternacht von einer Hochzeit. Als sie über den Hexenberg zwischen Bürstel und Ganderkesee [289] fuhren, stand mit einem Male an jeder Seite des Weges ein großer Schimmel mit feurigen Augen und hielt die Zunge aus dem Halse, sich bäumend, wie man Pferde wohl auf Wappen sieht. Der Pastor mußte zwischen ihnen durch. Er sagte aber: »Herr, führe uns nicht in Versuchung,« und in demselben Augenblicke waren die Schimmel verschwunden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Sechster Abschnitt. 186. Spukhafte Erscheinungen von Tieren. b. [Zu Bokelesch, Ksp. Strücklingen, im Herrenholze, hält sich ein]. b. [Zu Bokelesch, Ksp. Strücklingen, im Herrenholze, hält sich ein]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2E50-7