a.

Was die Schwalbe ruft:

1.
As 'k hier dit Jahr was,
as 'k hier dat Jahr was,
was dit Fack vull,
was dat Fack vull,
nu is 't all verschlickschlackschliert!
(nu is 't all ut, nu is 't all ut!)
2.
As ick hier 't lest Mal was,
as 'k 't lest mal was,
was dit Fack vull,
was dat Fack vull;
as ick wedder kamm,
as 'k wedder kamm,
harrn 't ole Wiwer all inne Flirr,
zwickzwack zwickzwack zwirr,
ole Wiwer all inne Flirr!
3.
Vör düt Johr, as ick hier noch was,
Was düt Fack vull, was dat Fack vull,
Nu is alles schlick schlacke schlieret. Oder:
As ick wegflog, was düt Fack vull, was
dat Fack vull, un as ick wär keem,
was alles verschliert, schlake schlieret.

(Damme.)

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Zweiter Band. Zweites Buch. Vierter Abschnitt. C. Das Tierreich. 390. [Die Schwalbe, Swahlk, Swolke, bringt Glück und sichert vor Feuersgefahr]. a.[As 'k hier dit Jahr was,]. a.[As 'k hier dit Jahr was,]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3227-8