b.

1. Grön unner, blau baben,
Ledder unner, Ledder baben,
veer Engels, (veer Hangen)
tein Stängels, (tein Tangen)
'n holten Jahnup.

(Gras, Himmel, Schemel, Kuh, Ziegen, Finger, Eimer).


2. Tein Treckers,
veer Leckers
holten Jahnup
frett all up.

3. Tweebeen seet up Dreebeen unner Veerbeen. (Viehmagd, Schemel, Kuh).

4. Vör as ne Gaffeln, midde as 'n Tunne, achter as 'n Schwäpenstaff (Peitschenstiel). Dat is ne Kauh.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Zweiter Band. Zweites Buch. Vierter Abschnitt. C. Das Tierreich. 370. Das Rindvieh. b. [Grön unner, blau baben]. b. [Grön unner, blau baben]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-35BE-D