b.

Vor langen Jahren, hat mir meine Mutter erzählt, kam uns eine zeitlang immer Brot weg, und niemand wußte, wo es blieb. Nun traf es sich, daß meine Mutter, welche an schlimmen Augen litt, von guter Hand eine Salbe erhielt. Als sie die auf die Augen schmierte, sah sie, daß es Unterirdische waren, welche das Brot wegnahmen. Dafür arbeiteten sie aber auch tüchtig mit und hielten Haus und Hausrat rein und in Ordnung, sodaß meine Mutter sie ruhig gewähren ließ. (Delmenhorst.)

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Neunter Abschnitt. E. Zwerge. 257. [Die Zwerge heißen plattdeutsch Unnererdsken, rote Jungens, Erdmännken]. b. [Vor langen Jahren, hat mir meine Mutter erzählt, kam uns eine zeitlang]. b. [Vor langen Jahren, hat mir meine Mutter erzählt, kam uns eine zeitlang]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-368E-2