4.

Es muß sich bücken alle Höhe der Menschen und müssen sich demütigen, die hohe Männer sind, und der Herr wird allein hoch sein zu der Zeit. Und mit den Götzen wird's ganz aus sein. Jes. 2, 17. 18


Erheb dich nicht, o Seel', hätt'st du auch tausend Gaben
Und wärst du noch so fromm bei dir und aller Welt,
Es kommt, es kommt der Tag, da wird in Staub begraben,
Was sich zum Götzen hat so hoch in dir gestellt!
Hinunter, bücke dich ins Nichts, du Wurm der Erden,
Wirf alle Götzen weg, der Herr sei hoch allein!
Dann kann Gott recht und rein in dir verehret werden,
Wenn du im Geist bist arm, entblößt und wahrlich klein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Tersteegen, Gerhard. Gedichte. Geistliches Blumengärtlein. Zweites Büchlein. Vorbericht. 4. [Erheb dich nicht, o Seel', hätt'st du auch tausend Gaben]. 4. [Erheb dich nicht, o Seel', hätt'st du auch tausend Gaben]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-407B-C