20.

Wer seine Augen zuhält, daß er nicht Arges sehe: der wird in der Höhe wohnen, und Felsen werden seine Feste und Schutz sein. Sein Brot wird ihm gegeben, sein Wasser hat er gewiß. Deine Augen werden den König sehen in seiner Schöne. Jes. 33, 15-17


Wer seine Augen schließt, nichts Eiteles zu sehen,
Von allem los und bloß in Gott sich kehret ein,
Kann wie ein Adler stets im Geist erhaben stehen
Und bleiben unberührt von Unruh, Furcht und Pein;
In dieser hohen Burg, weit über alle Sinnen,
Im Felsen Jesus er nur seine Wohnung baut,
Er findet Lebensbrot und Wasser g'nug darinnen,
Sein Aug' den König da in seiner Schöne schaut.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tersteegen, Gerhard. Gedichte. Geistliches Blumengärtlein. Zweites Büchlein. Vorbericht. 20. [Wer seine Augen schließt, nichts Eiteles zu sehen]. 20. [Wer seine Augen schließt, nichts Eiteles zu sehen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-476B-7