[Thränen, ihr lichtbeschwingten Wunderkinder]

[208]
Thränen, ihr lichtbeschwingten Wunderkinder,
Ihr heilgen Bothen, die aus dunkeln Schachten,
Zu denen keine Strahlen Zeugniß brachten,
Durch unerforschte Wege mit gelinder
Gewalt hinbrechen: wann das Herz in blinder
Verhüllung klagte, Sinnen nicht mehr dachten,
Und Glaub' und Hoffnung nur als Traum verlachten,
Das Leben starb, und Lieb und Andacht minder
Schon leuchten, fast erlischt der letzte Schimmer:
Dann blickt aus ferner Wüst' ein alt Erinnern,
Und seelge Rührung winkt, ein schmelzend Sehnen
Wächst nah und näher: plötzlich durch die Trümmer
Bricht wie ein Blitz durch jede Kraft des Innern
Der Liebesgruß und glänzt in Sieger-Thränen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Gedichte. Gedichte. Erster Teil. Sonette aus »Alma«. [Thränen, ihr lichtbeschwingten Wunderkinder]. [Thränen, ihr lichtbeschwingten Wunderkinder]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-52F4-9