Angst des Kapitalisten
vor der Einigkeit der Arbeiter

Früher hatte ich einen Feind:
Die verdammten Proleten!
Wie waren die Luder feste geeint –
Spitze – kurz treten!
Ein Stand – ein Kommando –
Ein Wille – ein Schritt –
Und alle mit –
Im November hing ich an einem Haar.
Die verdammten Proleten!
Meine Bank, mein Heiligstes, war in Gefahr –
Kopf ab – zum Beten . . . ?
Ein Tag – eine Welle –
Ein Volk – ein Riß – –
Und ich hatte Schiß.
Heute gibt es viele Sozialistenpartein,
Die dummen Proleten!
Laß sie doch durcheinander schrein,
Dann kann ich sie besser treten!
Ein Chaos – ein Kampf –
Ein Krach – ein Gerauf – Gottseidank:
Und ich obenauf! –
[526]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Tucholsky, Kurt. Werke. 1926. Angst des Kapitalisten vor der Einigkeit der Arbeiter. Angst des Kapitalisten vor der Einigkeit der Arbeiter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-5D78-5