Romanze vom Rezensenten

Rezensent, der tapfre Ritter,
Steigt zu Rosse, kühn und stolz;
Ist's kein Hengst aus Andalusien,
Ist es doch ein Bock von Holz.
Statt des Schwerts die scharfe Feder
Zieht er kampfbereit vom Ohr,
Schiebt statt des Visiers die Brille
Den entbrannten Augen vor.
Publikum, die edle Dame,
Schwebt in tausendfacher Not,
Seit ihr bald, barbarisch schnaubend,
Ein Siegfriedscher Lindwurm droht,
Bald ein süßer Sonettiste
Sie mit Lautenklimpern lockt,
Bald ein Mönch ihr mystisch predigt,
Daß ihr die Besinnung stockt.
Rezensent, der tapfre Ritter,
Hält sich gut im Drachenmord,
Schlägt in Splitter alle Lauten,
Stürzt den Mönch vom Kanzelbord.
Dennoch will er, groß bescheiden,
Daß ihn niemand nennen soll,
Und den Schild des Helden zeichnet
Kaum ein Schriftzug rätselvoll.
Rezensent, du Hort der Schwachen,
Sei uns immer treu und hold!
Nimm zum Lohn des Himmels Segen,
Des Verlegers Ehrensold!
[159]

Notizen
Erstdruck 1815.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Uhland, Ludwig. Romanze vom Rezensenten. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-70A8-5