Die sechsundsiebzigste Fabel.
Vom Hasen und der Schnecken.

Ein has belacht ein arme schneck
Und sprach: »Du ligst so tief im dreck;
Soltest eim hund also entlaufen,
Ja in der pfützen wurdst ersaufen.«
Da sprach die schneck: »Weil du nun mich
Verachtest so gar jemerlich,
Des ich mich nit versehen het,
Wil mit dir laufen in die wett.
Der fuchs sol stecken uns das ziel,
Zwen schritt zuvorn dir geben wil;
So sol man sehn heut disen tag,
Was die schneck und der has vermag.«
Dem gschahe also; er nam drei schritt:
Da blieb er sitzen, achtets nit.
Ein süßer traum in da ergriff,
Wol in die dritte stunde schlief,
Gedacht: derhalben darfst nit eil,
Gee gmach und nim dir wol der weil.
In dem seumet sich nit die schneck,
In einem gang kroch für sich weg,
[70]
Biß sie zum erst erlangt das ziel;
Da felt dem hasen noch gar vil.
Die schneck kam bei scheinender sonnen:
Da hets dem hasen angewonnen.
Mancher sich auf sein sterk verleßt,
Ist warlich darumb nit der best,
Schleft deste lenger, seumet gern.
Man sagt: mit mußen komt man fern.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Waldis, Burkhard. Fabeln. Esopus. Zweiter Theil. Das dritte Buch. 76. Vom Hasen und der Schnecken. 76. Vom Hasen und der Schnecken. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-8E9F-4