4. Der Berg Hecla.
Ein Vorbild falscher Hofleute

Berg, der mit seiner Gluht, die aus dem Abgrund steiget,
Dem Himmel selbst gewaltig dräu't;
Der andern zum Verderb sein Eingeweid' ausspeyt,
Und durch sein Beyspiel klärlich zeiget
Der Hofleut' heissen Zorn, der Hofleut' argen Neid:
Was acht' ich ihren Grimm, so lang' er offenbar,
Weil das mich warn't, was mich erschrecket;
[330]
Denn aber steh' ich in Gefahr,
Wenn Heucheln ihren Hass, der Schnee dein Feur verstecket.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. 4. Der Berg Hecla. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9C4C-D