26. Eines fahrenden Bothen

Der halb in Hamburg wohnt', und halb inKoppenhagen,
Und Leute, Pack, und Brief' in ein Register schrieb:
Der seinen Nutzen macht' aus einemRückreis-Wagen, 1
Und offt an einen Orth, doch nirgends lange blieb:
Der läg' auch nicht so lang' in dieser Herberg' hier.
Wär' hier ein Wagen nur der auch zurücke führ'.

Fußnoten

1 Aus einem Rückreis-Wagen. Insgemein Retour-Wagen genant, bey welchen das dritte Theil der gesetzten Fracht bespaaret wird.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte achtes Buch. 26. Eines fahrenden Bothen. 26. Eines fahrenden Bothen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9E77-A