13. Rechter Gebrauch des Sieges

Den Feind zu zwingen, ist gar offt des Siegers Glück;
Sich selbst zu zwingen ist des Siegers Meisterstück.
[377]
Denn wenn der Muht den Krantz der Tugend legt zu Füssen,
So pflegt man, dass der Krieg geendigt sey, zu schliessen:
Und nechst der Himmels-Freud' ist nichts, das süsser klingt,
Als wenn der Friede selbst des Sieges Zeitung bringt.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. 13. Rechter Gebrauch des Sieges. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9F19-3