[487] 27. Printz Mauritzens Trompeter

Es war dem Spinola bekant,
Dass Mauritz mit dem Heer sich zu verschantzen trachte;
Als ein Trompeter nun ihm wurde zugesant,
Der ein Gewerb vom Printzen brachte,
So fragt' er ihn: Wie kommt's, dass euer junge Held
So blöd' und furchtsam sich durch sein Verschantzen stelt?
Es möcht', antwortet er, sich neigend biss zur Erden,
Mein Herr auch gern' als ihr, ein alter Feldherr werden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte zehntes Buch. 27. Printz Mauritzens Trompeter. 27. Printz Mauritzens Trompeter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A4D1-2