12. 37. b

Mel. Frisch, frisch hinnach. 1726.


Breit übers Herrndyks kindelein die flügel alle beyde, und dekke deine küchelein, o Jesu, meine freude! bis daß dein tag erscheint, da Herrndyk nicht mehr weint, und sein recht wie der volle tag, ja wie der mittag leuchten mag.


[2027] Chor.


Denn du, mein Gott! bist sonn und schild der gläubigen auf erden, die deinem creuz- und marter-bild erst müssen ähnlich werden, bis sie die herrlichkeit mit ihrer cron erfreut, und der gedult die palmen bringt, die sie nach sieg des glaubens schwingt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 2155. Dank-Opfer der Anstalten. 12. 37. b [Breit übers Herrndyks kindelein die flügel alle beyde]. 12. 37. b [Breit übers Herrndyks kindelein die flügel alle beyde]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B5BE-5