35. 44. c

Mel. Ich dank mit tausend thränen. 1740.


Was macht das Gnaden-kindel, weints oder aber lachts? es liegt in seiner windel, und sieht dich an, das machts; ach mein GOTT! denkts, wie tröstest du, die gänzlich find verlassen; und thut die äuglein zu.


Chor.


Wir danken dir mit thränen fürs Thal in deiner Gnad; mags doch auch von dir thönen, nach seinem kleinen grad: und bleibst du sein gewogner Fürst, so wird noch was draus werden, daß du dich freuen wirst.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 2155. Dank-Opfer der Anstalten. 35. 44. c [Was macht das Gnaden-kindel]. 35. 44. c [Was macht das Gnaden-kindel]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B6AA-9