912.

Ackermann in der Monatsschrift 1792, S. 344: Ein Mädchen steckt sich von dem Kraut Fumaria oder Erdrauch, das es etwa beim Gäten findet, etwas in den Busen, dann soll der künftige Bräutigam ihr auf dem Heimwege zuerst begegnen. Nach Montanus II, 145, bedienten sich die Hexen und Zauberer des Krauts, um Geister der Verstorbenen erscheinen zu lassen und sich selber unsichtbar zu machen.


Schiller I, 20.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg. Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube. Gebräuche und Aberglaube. Pflanzen. 912. [Ein Mädchen steckt sich von dem Kraut Fumaria]. 912. [Ein Mädchen steckt sich von dem Kraut Fumaria]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-EA91-D