467. Ein Kirchenbetrüger geht um.

Mündlich.


Als der Platz zur Kirche in Buxheim ausgesteckt war, nahm es einem Anlieger etwas mehr, als nach Wunsch, vom Garten weg. Nachts ging der Mann her, steckte die Zeichen anders und die Kirche kam zu kurz. Jezt muß er umgehen. Er soll auf nimmermehr erlöst werden können, weil durch sein Verschulden die Kirche eingebüßt und kleiner worden ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen, Volksaberglauben. 4.. 467. Ein Kirchenbetrüger geht um. 467. Ein Kirchenbetrüger geht um. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-FB2D-C