[7] 7. Die drei Fräulein in Reutlingen.

Mündlich.


Zu einem Gerber in der Altvorstadt Reutlingen, unweit vom See, seien vor Alters drei wunderschöne blondlockige Fräulein gekommen, ganz alterthümlich angezogen. Sie stellten sich vom ersten Tag nach Martini allabendlich bis zum Fastnachtsonntag ein. Um 8 Uhr etwa kamen sie vom Ursulenberg her, Schlag 10 Uhr brachen sie wieder auf gen Pfullingen ihrem Berge zu. Sprachen niemals ein sterbig Wörtlein, wenn sie kamen und wenn sie gingen. Hatten wunderschöne silberne Kunkeln, silberne Wirtel und silberne Spindeln; mit dem schönsten Flachs waren die Kunkeln angelegt. So trieben sie ihren Besuch viele Jahre fort. Anfangs hatten die Leute Angst, nach und nach gewöhnte man sich an die seltsamen drei Spinnerinnen und es fiel nicht mehr auf.

Mal, es war auch in der Lichtkarz, brach Einer ihr Faden schnell; eben so schnell sagte sie:


pfî, pfatz, dər pfâd işt brochṣ.

Die Zweite sagte:

Håt ett dər pfâ pfâdər gsṣit
Wenn dṣr pfi pfizzṣr konnt,
Sollişt ett pfi pfazzṣ.

Die Dritte sagte:
Und du pfî pfätscht.

Alle Drei brachen eiligst auf und kamen von selbigem Augenblicke an niemals mehr wieder 1.

Fußnoten

1 Vgl. Meier S. 12. Nr. 3.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen, Volksaberglauben. 1.. 7. Die drei Fräulein in Reutlingen. 7. Die drei Fräulein in Reutlingen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-014C-C