169. Das Kalb in Oßweil.

Mündlich.


In Oßweil kam zur Adventszeit ein gespenstisches Kalb hinter den Häusern die Gärten herauf, trottelte langsam einher und passirte quer die Straße. Ueber der Straße drüben ging's durch eine Hecke in die andern Gärten. Man sah es oft. Ein Bursche redete mal mit seiner Liebsten noch spät Abends zum Fenster hinein; an dem streifte es hart vorbei 1.

Fußnoten

1 A. Stöber S. 225. Sagen über Dorfthiere siehe Rochholz A.S. II. 84. 69. 145. 28. 31. 68. 70. Umgehendes Kalb mit feurigen Augen, Kuhn u. Schwarz, nordd. Sagen S. 226. 2.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 169. Das Kalb in Oßweil. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-03A9-A