[252] Der singende Quell

Mir ist, als hört' ich sagen:
Es ward einmal in schwarzer Stund',
Im Waldesgrund,
Ein Sängersmann erschlagen.
Und als er schlief in der Erde tief
An zweigumflüsterter Stell',
Da quoll aus seinem Herzen empor,
Aus Blumen hervor
Ein sangaufrauschender Quell.
Der säuselnde Ast und der Vogel drin,
Sie lernten die Melodie,
Es badet die Elfenkönigin
Im Quelle ihr schneeweiß Knie.
Er rinnt durch die köstliche Waldesruh'
Wohl immerzu,
Ihm ist gar still zu Mut –
O! Dreimal seliger Dichter Du,
Wie schläfst Du kühl und gut!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strachwitz, Moritz von. Gedichte. Aus dem Nachlaß. Aus reiferer Zeit. Der singende Quell. Der singende Quell. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-1EE2-F